Browse Author

Anja Schuermann

Int. Fellowship-Programm am KWI & Research Explorer Ruhr am KWI

Liebe Kolleg*innen,

im Anhang die Ausschreibung für das neue internationale Fellowprogramm am KWI (4 Fellowships ab 1.10.2020 für 6 Monate).

Für ausländische Kolleg*innen, die nicht sofort 6 Monate einplanen können, gibt es mit dem Format „Research Explorer Ruhr“ der UAR die Möglichkeit, 14 Tage im Sommer am KWI zu verbringen, um weitere Möglichkeiten auszuloten.
Details hier: https://www.research-academy-ruhr.de/rer.html sowie im angehängten Call.

Deadline für beide Calls ist der 1. März 2020.

***

Dear colleagues,

in the appendix the call for the new international fellowship programme at the KWI (4 fellowships for 6 months from 1.10.2020).

For foreign colleagues who cannot immediately plan 6 months, the UAR’s „Research Explorer Ruhr“ format offers the opportunity to spend 14 days in summer at the KWI to explore further possibilities.Details here: https://www.research-academy-ruhr.de/rer.html and in the attached call.

Deadline for both calls is 1 March 2020.

***

image/con/text. Komplementäre Zeugnisse im dokumentarischen Diskurs

Jenseits des Anspruchs an eine eindeutige Seh- und Lesbarkeit thematisiert eine Vielzahl aktueller dokumentarischer Diskurse ihre eigene Kontextualität als Voraussetzung von Bedeutungskonstitution und Wirksamkeit. Bedeutung stellt sich für sie über jeden Publikationskontext, mit jeder Rezeption, mit jeder Les- und Sichtart her, ist nicht fix, sondern fluid, zirkuliert und migriert. In der Kombination verschiedener Formen der Dokumentation und Zeugenschaft setzen aktuelle Projekte daher verstärkt auf Bild-Text-Kombinationen und deren Komplementarität. Dabei reflektieren sie, dass kein Dokument, kein Zeugnis von sich aus unmittelbare Evidenz vermitteln kann, sondern immer auch die Möglichkeit der Fiktion beinhaltet.
Über die Idee eines Vergleichs der Medien von Bild und Text hinaus möchte das Symposium die Gesamtheit und Komplexität der Relationen von Bild und Text in Projekten insbesondere aus dem Bereich Fotobuch, aber auch in Film, Multimedia, Comic und den Erzählformen des Archivs untersuchen. Ein Hauptaugenmerk gilt dabei der Frage, welche Auswirkungen die ‚Vernähung von Bild und Text‘ auf Konzeptionen von Zeugenschaft und Dokumentarismus hat. Kann die Idee der Komplementarität der Zeugnisse die Kluft zwischen Positionen absolutierter Wahrheit und Relativismus navigieren?

Das Symposium „image/con/text. Komplementäre Zeugnisse im dokumentarischen Diskurs“ findet am 29. und 30. Oktober 2019 in Hannover an der Fakultät III, Medien, Information und Design, der Hochschule Hannover statt.