Browse Category

Neuerscheinungen

Neu erschienen: Standardwerk zur Kombinatorischen Fotografie

Buchdeckel Kombinatorische Fotografie – 1972

Aktuell und endlich (46 Jahre nach ihrer Erfindung) ist das Standardwerk zur Kombinatorischen Fotografie erschienen.

Als apparatives fotografisches Verfahren gehört die Kombinatorische Fotografie zum Genre der Generativen Fotografie, die 1968 von Gottfried Jäger geprägt wurde.

Das vorliegende Buch präsentiert als Bildband Qualität und Bandbreite des Eggertschen Werkkomplexes. Zusätzlich werden in einem separaten Bildkapitel „Werkstatt“ die technischen Aspekte der Bildentstehung vorgestellt. Die Werkstatt-Einblicke reichen dabei von der niedergeschriebenen Idee als Programmblatt mit Zahlenketten über einen Auszug aus der Patentschrift zum Apparat und die filmtechnischen Experimente zur exakten Farbwiedergabe auf Ektachrome-Material bis hin zu fotografischen Notizen aus dem Werkstattbuch des Erfinders und Künstlers Eggert.

Blick ins Buch, Werkstatt-Teil

Neben der technischen Einordnung dieses solitären fotografischen Verfahrens, bis hin zur Nachvollziehbarkeit des komplexen Bildentstehungsprozesses ist der ergänzende Textteil auch der ästhetisch-künstlerischen Verortung hilfreich.

Diese Multi-Perspektive auf das Kombinatorische Werk wird erst durch eine interdisziplinäre Autorenriege ermöglicht, die von Gottfried Jäger, dem Ur-Vater der Generativen Fotografie über Herbert W. Franke, der sich als Physiker und Philosoph mit dem Grenzgang von Apparat und Kunst bereits seit den 1950er Jahren beschäftigt, und bis zu Ralf Hanselle als Foto- und Kunstkritiker und Stephan Sagurna als Bildwissenschaftler reicht.

Nach seiner Erfindung und Patentierung im Jahr 1972 ist das Verfahren der Kombinatorischen Fotografie über Jahrzehnte nahezu unbeachtet gewesen und fast in Vergessenheit geraten.

Seit einigen Jahren (und sicherlich mit bedingt auch durch die aktuelle Rückbesinnung auf ‚50 Jahre generative Fotografie’) regt sich jedoch die Aufmerksamkeit der Fotogeschichte als auch der Kunstszene um die Kombinatorische Fotografie.

Das vorliegende Buch bringt tatsächlich etwas Licht in Werkkomplex und Entstehungsgeschichte der Kombinatorischen Fotografie und bildet einen wichtigen Puzzlestein in der ganzheitlichen Rezeption des fotografisch-kulturgeschichtlichen Phänomens der Generativen Fotografie und ihrer Verästelungen.

Blick ins Buch, Werkkomplex

Interessant ist das Angebot der Herausgeber, die fundierten fachlichen Aspekte des Buchs durch persönlich-subjektive Erfahrungen zu ergänzen. Für die Betrachtung der Kombinatorischen Bildwelten enthält das Buch Musikempfehlungen zum Hörgenuss. Folgt man diesen Empfehlungen, lässt sich der Zeitsprung in die 1970er Jahre dank Pink Floyd und Tangerine Dream noch direkter nachvollziehen.

 

Kombinatorische Fotografie – 1972.

Apparative Kunst, Algorithmen und Abstraktion.

Betrachtungen zu einem blinden Fleck der Fotogeschichte.

Hg.: Eggert / Sagurna

Bildband mit ergänzenden Beiträgen von Gottfried Jäger, Herbert W. Franke, Ralf Hanselle und Stephan Sagurna

132 Seiten, 66 Abbildungen, durchgängig 4-farbig

ISBN  978-3-00-060631-1

17,80 €

Nonkonform – Verlag

Out now: Fabrikation eines Verbrechers

Fabrikation eines Verbrechers. Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte

Dieses Buch ist zusammen mit dem Historiker Axel Doßmann (Universität Jena) und in Kooperation mit dem Grafiker Markus Dreßen und dem Verlag Spector Books Leipzig entstanden. Es handelt sich um eine Studie, in der Dokumentarfotografien als Teil des Forschungsfeldes Visuelle Kultur explizit verhandelt werden.

1944 ließen Akteure der Kriminalpolizei und des Reichssicherheitshauptamtes den zwangssterilisierten Bruno Lüdke aus Köpenick in Wien ermorden. Nach dem Krieg nutzten Journalisten Akten und Artefakte der Kripo, wie Tatortfotos, eine Büste und einen Handabguss für „Enthüllungsgeschichten“ in illustrierten Zeitungen. Dort nannte man ihn „den größten Massenmörder in der Kriminalgeschichte“. International populär wurde der Kriminalfall durch Robert Siodmaks preisgekrönten Film „Nachts, wenn der Teufel kam“ mit Mario Adorf in der Rolle des geisteskranken Verbrechers.

Mit „Fabrikation eines Verbrecher“ liegt eine Visual History über Kriminalität, Gewalt und rassistische Menschenbilder vor. Rekonstruiert wird, unter welchen Bedingungen der Fake im Nationalsozialismus entstand und warum er sich als True Crime in der Bundesrepublik etablieren konnte.

Heutige Vorstellungen vom Bösen (und Fremden) haben eine Geschichte, über die unsere Fallstudien aufklären. Ein Mensch wurde hier ermordet und medial verwertet  – unser Buch benennt die Täter, Mittäter und Nutznießer aus Polizei, Justiz und Journalismus vor und nach 1945.

    

In dieser Mediengeschichte wird die Faszination des Bösen und des Fremden als Repräsentationen in verschiedenen Medien (z.B. Buch, Fotografie, Akte, Film, Zeitung, Illustrierte, Album, TV-Film, Büste, Internet) untersucht. Die Quellen und ihre Archive sollten visuell so präsentiert werden, dass die Thesen nachvollziehbar sind. Die Arbeit an den rassistischen Artefakten und Sammlungsbeständen zum Kriminalfall fordern ethische und ästhetische Haltungen ein, die über das konkrete Beispiel hinausweisen. Historische und ästhetische Kontexte haben wir mit eigenen Bildmontagen in den Blick gerückt: Wo war ein Artikel einst platziert? Wie ändert sich der Blick, wenn man auf eine Bildlegende bewusst verzichtet?

Fotografien zeigen und analysieren wir in den jeweiligen medialen und historischen wie gegenwärtigen Kontexten. Es werden bilddiskursive Felder herausgearbeitet und exemplarisch Bilddiskursanalysen vorgestellt. Für die Präsentation der Artefakte haben wir mit zwei Dokumentarfotografen zusammengearbeitet.

                          

Die Gestaltung will zum Studieren wie auch zum Schmökern und Entdecken einladen; historische Bildung soll auch Vergnügen bereiten und eine Chance bieten, Medien auf andere Art wahrzunehmen.

Links:
Visual History: https://www.visual-history.de/project/fabrikation-eines-verbrechers/
Hier kann man ins Buch hineinblättern, Spector Books: http://spectorbooks.com/de/fabrikation-eines-verbrechers

Axel Doßmann/Susanne Regener, Fabrikation eines Verbrechers. Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte, Spector Books, Leipzig 2018, 332 Seiten, 386 Abb., davon 87 in Farbe, EUR 38,00


Abbildungen:
Kiste mit Materialien zum Kriminalfall, 2015: Fabrikation von Beweisen: Kiste aus der Polizeihistorischen Sammlung Berlin mit diversen Materialien aus den 1940er und 1950er Jahren, die bis 1993 dazu dienten, Bruno Lüdke in der Ausstellung als Serienmörder darzustellen; Polizeihistorische Sammlung Berlin, 23 x 29 cm; Foto: Jonas Zilius, 2015
Jonas Zilius fotografiert die Büste Lüdkes aus dem Jahr 1944: Der Karlsruher Fotograf Jonas Zilius bei der Arbeit im Department für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Wien; Foto: Susanne Regener, 2014
Inszeniertes Verhör mit Lüdke, Frühjahr 1943:  Sekretärin Gertrude Steiner, Kriminalkommissar Heinrich Franz und Lüdke in der Nähe eines Tatortes, Fotografie von 1943, reproduziert in der Münchner Illustrierten vom 8. Dezember 1956; Foto: Jonas Zilius, 2015
Französisches Kinoplakat, 1958: Die SS schlägt nachts zu, die plakative Deutung von Robert Sidomaks Filmparabel im Poster von Clément Hurel für die französische Kinoauswertung von Nachts, wenn der Teufel kam. Frankreich 1958, 161 x 116 cm; Sammlung Axel Doßmann, Berlin
Setfotografie mit Mario Adorf als Lüdke, 1957: Lüdke-Darsteller Mario Adorf posiert mit einem Schattenriss-Porträt des vermeintlichen Massenmörders. Filmstill für die Bewerbung von Robert Siodmaks Spielfilm Nachts, wenn der Teufel kam (1957), Fotograf: unbekannt; Akademie der Künste Berlin, Mario-Adorf-Archiv, Adorf 487.

Fotografie im Reise- und Motorjournalismus

 

Reisen und Fotografie – eine terra incognita? CC0-License, Dariusz Sankowski, unsplash.com

„Die Erfindung der Fotografie beginnt mit einer Reise – und einer Ent­täuschung. William Henry Fox Talbot stellt 1833 am Ufer des Comer Sees in Italien fest, dass er das, was er sieht, nicht zeichnen kann. Anders seine Frau und seine Schwestern. Weder die Camera Lucida noch die Camera Obscura, die Talbot zehn Jahre zuvor als Zeichenhilfe ausprobiert hatte, führten zu befriedigenden Ergebnissen. Talbot fragte sich, wie er das Gesehene fixieren könne, diese ‚inimitable beauty of the pictures of nature’s painting which the glass lens of the Camera throws upon the paper in its focus‘ (Talbot o. J.). So war die Idee der Fotografie geboren.“ (Haarkötter/Runge 2016, S. 41)

Die Fotografie des 19. Jahrhunderts war lange eine Fotografie der reisenden Forscher und Expeditionsleiter und weniger eine Fotografie der Amateure. Ihre Erfindung fiel in denselben Zeitraum wie die wachsende Mobilität der Massen, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Industrialisierung, die Eisenbahn und die Gründung erster Reisebüros entwickelte. In der Forschung ist die Fotografie als elementarer Bestandteil des Reisejournalismus und später des Motor- und Mobilitätsjournalismus bislang wenig beachtet worden. Das ist umso erstaunlicher, da erstens gerade der Reise- und Motorjournalismus in der Kritik stehen, eng verknüpft mit Interessen der Tourismus- und Autoherstellerbranche zu sein und sich hier vielfältige Forschungsfragen für die Medien- und Kommunikationswissenschaft bieten. Zweitens stellen sich Fragen nach dem Status von Amateurbildern von Reisen im Internet – im Anschluss an Hans Magnus Enzensbergers berühmte „Theorie des Tourismus“. Er hatte bereits 1958 kritisch darauf hingewiesen, wie der Reisende zum inoffiziellen Mitarbeiter der Tourismusindustrie wird. Die Motive, die er selbst fotografiert und zuhause zeigt, reproduzieren Stereotypen: „Die bunten Aufnahmen, die der Tourist knipst, unterscheiden sich nur in den Modalitäten nach von jenen, die er als Postkarte erwirbt und versendet.“ (Enzensberger 1962, S. 166)

Wie empfindlich übrigens Rezipienten darauf reagieren, wenn Sehgewohnheiten und visuelle Stereotype über Reisen gebrochen werden, musste Martin Parr feststellen: Seine Fotoserie „Last Resort“ (1985) aus dem Seebad New Brighton in Großbritannien bricht bewusst mit der positiv-affirmativen Visualisierung von Tourismus. Rezipienten warfen ihm daraufhin Despektierlichkeit vor. Heute werden Parrs Aufnahmen aus New Brighton in Museen ausgestellt – und gehen als Postkarten selbst auf Reisen.

Zum Weiterlesen:

Die Neuerscheinung, unter anderem zum Thema Fotografie im Reise- und Motorjournalismus: Hektor Haarkötter/Evelyn Runge: „Motor/Reise. Basiswissen für die Medienpraxis“, Journalismus Bibliothek 12, Herbert von Halem Verlag, Köln 2016.

Der Klassiker: Hans Magnus Enzensberger: Eine Theorie des Tourismus. In: Hans Magnus Enzensberger: „Einzelheiten“, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1962, S. 147-170.

Zum Weiterschauen:

Beispiele aus der historischen Reisefotografie, etwa aus dem Nahen Osten, sind in den Datenbanken des Bildarchivs Foto Marburg und im Bildindex der Kunst und Architektur zu finden.

Martin Parrs Fotoserie „Last Resort“ (1985) in der Datenbank von Magnum Photos.

„Ökonomie der Fotografie: Beobachtungen zum globalen Markt der Bilder“

pixabay_peggy_marco_stripes-1649816_1920
© Peggy_Marco, CC0-Lizenz, pixabay

Seit Anfang der 1990er Jahre ändert sich der Markt der Bilder rasant – die Digitalisierung ermöglichte es, schnellere Produktions- und Distributionsstrukturen für Fotografien und Bewegtbilder zu etablieren. Zunehmend verwischen die Grenzen zwischen professionellen Fotografen und Amateuren: Internet-Plattformen und Social Media-Nutzung verändern die Arbeit von Fotografen und Fotojournalisten. Mitunter werden Amateurfotografen zu ihrer Konkurrenz, sowohl im News- als auch im Stockfoto-Bereich. Die Arbeitsbedingungen für Fotografen und Fotojournalisten sind nicht einfach, Honorare für journalistische Fotografie nicht üppig, und auch die Finanzierung von Langzeitprojekten und/oder aufwändigeren Reportagereisen wird nicht unbedingt von den Auftraggebern übernommen. In meinem Artikel „Ökonomie der Fotografie: Beobachtungen zum globalen Markt der Bilder“, erschienen in MEDIENwissenschaft 03/2016, zeige ich exemplarisch die Entwicklungslinien des globalen Bildermarkts und der Ökonomie der Fotografie auf. Fallbeispiele sind Getty Images, Corbis, die Flickr-Collection by Getty Images und Crowdfunding-Modelle für Fotoreportagen. Der Beitrag ist Teil meines Forschungsprojekt „Image Capture. Arbeits- und Produktionsbedingungen von Fotojournalisten im digitalen Zeitalter“.

Der vollständige Beitrag ist erschienen in: MEDIENwissenschaft 03/2016, Rubrik „Perspektiven“, S. 274-296. Download hier.

Weitere Informationen zu meinem Forschungsprojekt „Image Capture. Arbeits- und Produktionsbedingungen von Fotojournalisten im digitalen Zeitalter“ entnehmen Sie bitte der Rubrik „Forschung“ der Fachzeitschrift Fotogeschichte, Heft 138, 2015, S. 75, sowie online hier.

pixabay_fudowakira0_playmobil-765110_1920
© fudowakira0, CC0-Lizenz, pixabay

Themenheft der Fotogeschichte: Abstrakte Fotografie

Das aktuelle Themenheft der Fotogeschichte (H. 133, Jg. 34, 2014), herausgegeben von Kathrin Schönegg und Bernd Stiegler, segelt unter dem Stichwort „Abstrakte Fotografie“. Damit ist es ein aus medienwissenschaftlicher Perspektive äußerst interessantes Thema aufgegriffen, das in der Forschung in den letzten Jahren etwas aus dem Blick geraten war und hier zurecht wieder hervorgeholt wird. Die Annahme, es gebe so etwas wie ‚abstrakte Fotografie‘, stellt zur Debatte, was Fotografie überhaupt als Medium ausmacht. In differenztheoretischer Perspektive ist der Gegenstandsbezug der Fotografie ja generell als unhintergehbar beschrieben worden. Die Abstraktion wäre damit, um eine Formulierung Kracauers abzuwandeln, „unfotografisch“. Teilt die Abstraktion damit eigentlich das Schicksal mit dem Piktorialismus, dessen Manipulationen des Bildes in der Dunkelkammer sich an der Optik und den Verfahren der bildenden Kunst (hauptsächlich der Druckgrafik) orientierten, um auf diesem Weg die Fotografie kunstfähig zu machen? Das fotohistorische Urteil hat dies vielfach – meiner Ansicht nach kurzschlüssig – als ästhetisierende Verschleierung des eigentlichen Wesens der Fotografie verbucht. In dieser Hinsicht ist es aufschlussreich, dass das Heft sich eingehend den Verfahrensweisen widmet – und zwar in einer sehr breiten historischen Auffächerung, die von Henry William Fox Talbot über psychologische Experimente bis hin zu Wolfgang Tillmans reicht. Wie kann, Keep Reading

Traditionsreiches Heft im neuen Gewand

Rundbrief_FotoSeit Ende 1993 erscheint die Zeitschrift „Rundbrief Fotografie“, die mit ihren Beiträgen zur Materialität von Fotografien und zu ihrer Konservierung vor allem Sammlungen adressierte. Als Sondernummer kam dabei unter anderem ein sehr gelungenes Heft „Fotografie gedruckt“ heraus, in dem es um die verschiedenen Verfahren und Einsatzfelder der drucktechnischen Reproduktion von Fotografien ging. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Zeitschrift insgesamt in der kulturwissenschaftlichen Beschäftigung mit Fotografie (sei es in der Medienwissenschaft oder in der Kunstgeschichte) bislang nur wenig zur Kenntnis genommen wurde.

Das könnte – und sollte – sich ändern, nachdem die Zeitschrift nun maßgeblich vom Bildarchiv Foto Marburg (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte) verantwortet wird. Von den meisten wissenschaftlichen Zeitschriften zur Fotografie unterscheidet sich der „Rundbrief Fotografie“ nun schon, indem er, beginnend mit der aktuellen Nummer, grundsätzlich und durchgängig in Farbe erscheint. Dies tut dem nach wie vor zu fördernden Interesse an der Materialität von Fotografien gut, nicht nur für die Farbfotografie, sondern gerade für die verschiedenen Verfahren, die üblicherweise unter dem Label „schwarz-weiß“ abgeheftet werden. Der Farbenvielfalt dieser alten Fotografien wird hier mit den neuen Abbildungsstandards zurecht Rechnung getragen. Programmatisch zu den Zielen der AG Fotografieforschung befasst sich die Zeitschrift nicht nur mit der klassischen, materialisierten, analogen Fotografie, sondern geht auch den vielen Fragen nach, die die Konservierung digitaler Bildzeugnisse aufwirft.

Mindestens ebenso wichtig für die Fototgrafieforschung dürfte allerdings sein, dass die Brücke von den Sammlungen zur universitären Fotografieforschung geschlagen wird. Neben Beiträgen, die sich mit der fotochemischen Materialität der Bilder beschäftigen, Sammlungsbestände vorstellen und Publikationen wie Ausstellungen besprechen, findet sich eine die Rubrik „Mediengeschichten“, um diverse Aspekte der Fotografiegeschichte zu perspektivieren – aktuell handelt es sich um drei Beiträge, die sich mit Bildpostkarten, der visuellen Konstruktion nationaler Identität, schließlich mit der Stereoskopie beschäftigen. Der Neustart sollte Anlass bieten, nicht nur die eine oder andere ältere Nummer in die Hand zu nehmen (der Inhalt lässt sich hier recherchieren:  http://www.foto.unibas.ch/~rundbrief/nf00.htm), sondern die Publikation laufend zu verfolgen und als Publikationsorgan in Betracht zu ziehen.

Rundbrief_InhaltRundbrief_Mediengesch_01Rundbrief_Mediengesch

Etudes photographique printemps 2014

couverture_31Soeben erschienen ist die neueste Nummer der französischen Fotozeitschrift „études photographiques“, das von mir am meisten geschätzte Periodikum für unser Fach. Neben Fragen zum Verhältnis von Fotografie und dem Nationalen sowie zum Dokumentarischen zwei Beiträge von André Gunthert und Fatima Aziz zum geteilten digitalen Bild. Besonders schön: Alle Beiträge lassen sich, aus Copyrightgründen leider um die Abbildungen reduziert, online lesen (http://etudesphotographiques.revues.org/).

 

Fotogeschichte, Heft 131, Fotografie und städtischer Wandel

Soeben erschienen ist das aktuelle Heft der „Fotogeschichte“ zum Thema „Fotografie und städtischer Wandel“, herausgegeben von Cécile Cuny, Alexa Färber und Ulrich Hägele.

Die Beiträge:

Katharina Steiner: Stadtfotografie als historische Quelle. Wilhelm Giesbrechts Neapel-Erkundungen mit der Kamera.

Isabelle Backouche: Beschleunigte Planung. Stadtsanierung im Spiegel der Fotografie, Paris 1941–1980.

Margareth Otti: Vom Schutt zum Schatz. Architekturfotografie im Dienst urbaner Umdeutung am Beispiel von Louis H. Sullivan und Richard Nickel.

Jordi Ballesta: Auf der Suche nach der Vergangenheit. Fotografien, mündliche Aussagen und Orientierungsverlust in der „Altstadt“ von Ierapetra.

Sophie Feyder: Performing black urban history. Die Ngilima-Foto-Sammlung und die Vermittlung von Erinnerung in Südafrika nach der Apartheid.

Lydie Launay, Héloïse Nez: Gentrifizierung sehen. Die Ästhetisierung von Arbeitervierteln in Paris und London. Stadtforschung mit den Mitteln der Fotografie.

Zur Zeitschrift: http://www.fotogeschichte.info/index.php